Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah,
am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wusste gar nicht, was sie alles dem Kinde geben sollte.
Einmal schenkte sie ihm ein Käppchen von rotem Samt, und weil ihm das so wohl stand, und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das Rotkäppchen. ...
Und ich freue mich schon sehr auf die Weihnachtsfeiertage, wenn wir hier zu Hause das Weihnachtsessen vorbereiten und am Vormittag, wie in jedem Jahr, nebenbei die Märchen im Fernsehen laufen.
Dabei gibt es seit einiger Zeit eine Tradition bei uns. Meine Mutti bereitet die Vorsuppe zu, mein Mann macht den Hauptgang, den Braten, und ich bin für das Dessert zuständig.
Aber ich schweife ab, noch ist es erst November.
Es stimmt, gerne hätte ich noch mehr märchenhafte Wesen in meiner Puppensammlung, so wie das niedliche Rotkäppchen.
Es liegt nicht an den Puppen, es liegt an der Kleidung die fehlt.
Ein Sterntaler Mädchen oder Elisa mit ihren wilden Schwänen oder das Mädchen/Prinzessin aus dem Märchen Allerleirau stelle ich mir da vor, also etwas ausgefalleneres als vielleicht ein Schneewittchen. Und da meine Puppen größtenteils nur alte Puppenkleidung tragen, ist es recht schwierig so etwas umzusetzen.
Auch mein Rotkäppchen musste schon länger auf ihren Post hier warten. Denn lange Zeit hatte sie nichts in ihrem Körbchen für die Großmutter.
Alles was ich hatte war ein kleiner Kuchen aus Gips. Man kennt sie diese DDR Schaugerichte für den Kaufmannsladen. Aber der Kuchen wird in meiner Puppenküche gebraucht. Er kommt gerade frisch aus dem Backofen.Und mit Doris und Monika ist da nicht zu spaßen. 😅
![]() |
| ...vielleicht ist es auch eine Torte oder ein Pudding? Naja, egal... |
Und dann, erst letztens war es, ich traute meinen Augen nicht, da wurde es angeboten, ein Körbchen mit richtig großen sehr alten Schaugerichten. Und aus dem Puppenkontor hörte ich es rufen, mein Rotkäppchen, wie es flötete: "Kauf es !! Kauf es jetzt!" 😂
Die antike Puppekleidung vom Rotkäppchen ist vom Feinsten. Vermutlich kaum bespielt, ist sie sehr schön erhalten. Sie besteht aus einer Bluse mit Samtmieder und einem Rock mit Schürze. Auch die passende Unterwäsche ist vorhanden.
Und so kann sich jetzt das Rotkäppchen aufmachen zur Großmutter. Bei gutem Wein, einer Gans und einem großen Schinken wird es der Oma wohl bald wieder besser gehen.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute........











