Wer noch einmal schauen möchte: Hier
Zu dieser Zeit konnte ich nicht ahnen, dass ich in 10 Jahren immer noch hier sein werde und über meine antike Puppensammlung und andere schöne Dinge schreibe und ganz wichtig, es mit euch teile.
Demut breitet sich bei mir aus, denn das alles hier würde ich vermutlich nicht mehr machen, wenn es euch nicht gäbe.
Naja, obwohl......🤔.. ich denke, ich hätte hier auch alleine Freude an meinen Bildern.😉
Aber wenn man weiß, dass es Gleichgesinnte gibt, macht alles doch noch viel mehr Spaß.
Ein bisschen muss ich euch jetzt mit Statistiken quälen, Für mich immer sehr interessant:
Im Durchschnitt habe ich im Monat ca. 3000 Seitenaufrufe mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Die meisten sind aus Deutschland, an zweiter Stelle stand über Jahre Russland, das ist jetzt nicht mehr so (warum könnt ihr euch sicher denken) auf Platz 2 also sind jetzt die Vereinigten Staaten gerückt und an dritter Stelle kommt Frankreich, dann Japan, die Niederlande, Singapur und Österreich.
Das finde ich unglaublich und ich möchte euch ein großes Dankeschön schicken. Von Herzen. Schön, dass ihr hier dabei seid.
Auch interessant sind die am meisten gelesenen Post über die Jahre.
Mein Jubiläums- Post gilt einer Puppe, die hier bestimmt fast jeder kennt:
Dem Osterhasenkind. Einer Simon & Halbig Puppe mit der Kopfnummer 1294.
Ihr erinnert euch? Hier
Um genau diese Puppe soll es nun nicht gehen, denn sie zog vor Jahren schon bei mir aus, nach Österreich. Vielleicht hat sie dort ihre Hasenohren und die Perücke zurückgelassen, denn wie mir zugetragen wurde, verweilt sie jetzt ein klein wenig verändert in den Vereinigten Staaten.
Ist es nicht unglaublich, wie so eine antike Puppe (hoffentlich immer sicher verpackt) heute um die Welt reist? Gefertigt vor über 100 Jahren in Deutschland bringt sie auch heute noch das Herz und die Augen eines jeden Puppenliebhabers zum Strahlen.
Ach, würden doch nur alle Menschen so ticken, wie Puppensammler, Natur- und Tierfreunde, dann bräuchte es keine Waffen auf dieser Welt.
Mein Osterhasenkind 2.0
ist natürlich wieder eine Simon & Halbig 1294, Ihr seht sie schon auf dem ersten Foto ganz oben.
Diese Puppe hat keine Hasenohren mehr, denn einen Clown vom ersten Exemplar brauche ich nicht, sie ist anders besonders, sie hat einen Augenmechanismus mit Uhrwerk und Aufziehschlüssel, zu meiner großen Freude einen außergewöhnlichen Stehbabykörper und Hasenohrenschuhe! Jawohl!
Lasst euch überraschen im Teil 2.
Hier zuhause wird mein Jubiläum wohl so richtig niemanden interessieren. Aber ich werde mal den Kranz mit der 10 an meine Puppenkontortüre hängen. Mal sehen ob es jemanden von der Family auffällt.😁