Donnerstag, 27. März 2025

Liebe Sabine,

 das hat so gut getan Deine lieben Zeilen zu lesen. 💝

Ich freu mich sooo.  Danke sehr! 😊
Ein klein wenig habe ich auch schon wieder im Puppenkontor etwas hin- und her gerückelt. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass es wieder besser geht.
Im Moment macht der Frühling hier wohl eine Pause, 5 Grad kalt und  grau, naja.

So schicke ich dir schnell ein paar liebe Frühlingsgrüße von mir. Nur für dich! 😁

Dieses Jahr habe ich mir ein paar Hasenkinder/köpfe gebastelt, die keck aus dem grünen Salat gucken. Eigentlich wollte ich sie für den Osterstrauß aber in meinen alten Eierbechern machen sie sich auch recht gut.
Viel Spaß und ganz liebe Grüße, Anke 🙋‍♀️






Meine beiden Kestner Zwillinge sind auch entzückt über den Inhalt ihrer Körbchen

Sonntag, 23. März 2025

Ein zarter Frühlingshauch

Ich weiß gar nicht was dieses Jahr los ist.
Nachdem mich vor wenigen Wochen eine fiese langwierige Erkältung heimsuchte, erwischte mich jetzt die Influenza und ich lag flach. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich sowas das letzte Mal durchmachen musste. Und ich war hier nicht die Einzige, es ging reihum in unserer Familie.

Das Frühlingswetter, mein Puppenkontor, meine Dekorationen nichts interessiert mehr, wenn es einem schlecht geht. Alles bleibt stehen und liegen und man will weder etwas hören noch sehen.

Aber sobald es mir nur ein kleinwenig besser geht, schnappe ich meinen Teebottich und setze mich ins Puppenkontor und ich merke wie meine Energie wieder aufgeladen wird. Die Freude kommt zurück.

Ein paar meiner Osterhasen habe ich nun hervorgeholt und Ostereier und Hasenohren... sie machen gute Laune, ich spüre den Frühling.
Und ja, ich merke es ganz deutlich. Jetzt geht es endlich wieder aufwärts.




Große Kestner 171




Einen schönen Sonntag.

Freitag, 7. März 2025

Auf immer und ewig ?

 

Kämmer & Reinhardt Hochzeitspaar gemarkt: 

Simon & Halbig K*R 

K*R Simon & Halbig 403



Ein antikes Foto zweier hübscher Kinder als Hochzeitspaar, welches irgendwann mal in meine Sammlung kam, zog mich in seinen Bann.

Hier seht ihr Gretel Peters mit ihrem Bruder Peter. So steht es handgeschrieben auf der Rückseite des Bildes.


Carte de Visite  ca. um 1910

Ob Bruder und Schwester nur verkleiden spielten oder zu einer Hochzeit so angezogen worden sind, zur Unterhaltung und Freude der geladenen Gäste, keiner kann es heute mehr sagen.
Ich tendiere zu letzterem, weil die Gretel doch recht skeptisch guckt und es scheint, als hätte sie nicht halb so viel Freude wie ihr Bruder Peter.

Die Ähnlichkeit der beiden KR Puppen mit den Kindern auf dem Foto kommt nicht von ungefähr.


Während es bei der Mädchenpuppe das blonde Haar und die Flirty eyes sind, die die Ähnlichkeit unterstreichen, so ist es bei der Jungenpuppe die Kleidung. 
Die antike Puppenkleidung ist umfangreich, detailgetreu und ein Original aus der Zeit. Sie besteht aus einem stabilen Zylinder, einem Frack, einem langen Hemd mit Kragen und Manschetten und Schmuckknöpfen, Fliege, Weste und einer Hose mit Satinstreifen an der Seite. Selbstverständlich gibt es Unterkleidung, Strümpfe und Wachstuchschuhe. Insgesamt ist die Kleidung bis auf leichte Altersspuren in einem recht guten Zustand und  so heute kaum noch zu finden.

Aber etwas fehlte doch noch.......... was das wohl war? 😅




Ob Gretel und ihr Bruder Peter wohl ein glückliches und langes Leben hatten? In einer Zeit mit zwei Weltkriegen. Ich weiß es nicht aber ich wünschte es sehr.

Bei den beiden KR Puppen war nichts für immer und ewig. Sie wurden beim Verkauf getrennt.