Sonntag, 9. November 2025

Rotkäppchen Kämmer & Reinhardt 192

 

Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah,
am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wusste gar nicht, was sie alles dem Kinde geben sollte.
Einmal schenkte sie ihm ein Käppchen von rotem Samt, und weil ihm das so wohl stand, und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das Rotkäppchen. ...





Mögt ihr Märchen? Ich schon!
Und ich freue mich schon sehr auf die Weihnachtsfeiertage, wenn wir hier zu Hause das Weihnachtsessen vorbereiten und am Vormittag, wie in jedem Jahr, nebenbei die Märchen im Fernsehen laufen.
Dabei gibt es seit einiger Zeit eine Tradition bei uns. Meine Mutti bereitet die Vorsuppe zu, mein Mann macht den Hauptgang, den Braten, und ich bin für das Dessert zuständig.
Aber ich schweife ab, noch ist es erst November.

Es stimmt, gerne hätte ich noch mehr märchenhafte Wesen in meiner Puppensammlung, so wie das niedliche Rotkäppchen.


Es liegt nicht an den Puppen, es liegt an der Kleidung die fehlt.
Ein Sterntaler Mädchen oder Elisa mit ihren wilden Schwänen oder das Mädchen/Prinzessin aus dem Märchen Allerleirau stelle ich mir da vor, also etwas ausgefalleneres als vielleicht ein Schneewittchen. Und da meine Puppen größtenteils nur alte Puppenkleidung tragen, ist es recht schwierig so etwas umzusetzen.

Auch mein Rotkäppchen musste schon länger auf ihren Post hier warten. Denn lange Zeit hatte sie nichts in ihrem Körbchen für die Großmutter.
Alles was ich hatte war ein kleiner Kuchen aus Gips. Man kennt sie diese DDR Schaugerichte für den Kaufmannsladen. Aber der Kuchen wird in meiner Puppenküche gebraucht. Er kommt gerade frisch aus dem Backofen.Und mit Doris und Monika ist da nicht zu spaßen. 😅 

...vielleicht ist es auch eine Torte oder ein Pudding? Naja, egal...

Und dann, erst letztens war es, ich traute meinen Augen nicht, da wurde es angeboten, ein Körbchen mit richtig großen sehr alten Schaugerichten. Und aus dem Puppenkontor hörte ich es rufen, mein Rotkäppchen, wie es flötete: "Kauf es !! Kauf es jetzt!" 😂

Die antike Puppekleidung vom Rotkäppchen ist vom Feinsten. Vermutlich kaum bespielt, ist sie sehr schön erhalten. Sie besteht aus einer Bluse mit Samtmieder und einem Rock mit Schürze. Auch die passende Unterwäsche ist vorhanden.



Ihr habt es sicher schon erkannt, es ist mal wieder eine Kämmer & Reinhardt Puppe, die dritte 192 in meiner Sammlung.




Der Wolf ist weit und breit nicht zu sehen.
Und so kann sich jetzt das Rotkäppchen aufmachen zur Großmutter. Bei gutem Wein, einer Gans und einem großen Schinken wird es der Oma wohl bald wieder besser gehen.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute........

Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag.😊💖



Mittwoch, 8. Oktober 2025

Kämmer & Reinhardt 117/A

 Nun laß den Sommer gehen,
Laß Sturm und Winde wehen.
Bleibt diese Rose mein,
Wie könnt ich traurig sein?

Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)


Während ich schon jetzt die Wintermäntel meiner Puppen raussuche und probiere, 
blüht meine Rose als gäbe es kein Sommerende mit Wind und nasskaltem Wetter.


Die 117/A von Kämmer & Reinhardt ist eine traumschöne Puppe.
Meine ist nicht ohne Mängel aber trotzdem bin ich froh, dass ich sie habe.



Sie besitzt ein komplettes Winteroutfit , Mantel ,Mütze, Muff und Gamaschen.
Der Muff ist gerade woanders, ich muss ihn noch finden.😅






Habt einen gemütlichen Abend.

Donnerstag, 18. September 2025

A little Princess 👑

 Ihr Lieben,
der Herbst ist da 🍂
(Auch wenn es am Wochenende nochmal richtig warm werden soll.)

Die ersten Herbststürme rütteln an den Fensterläden......

Naja,.......
die Windböen sind real aber draussen am alten Haus gibt es leider keine Fensterläden mehr.
In meiner Phantasie aber schon! 😌

Und so kann ich es kaum abwarten bis wieder diese heimelige Stimmung von mir Besitz ergreift, die wie jedes Jahr den Aufenthalt hier in meinem Puppenkontor noch wundervoller macht. 
Es ist schön die Wandlung der Natur zu spüren, wie der Sommer endet, in den Herbst übergeht bis hin zum Winter und dann kommt Weihnachten.❤️
Ich liebe das und ich könnte mir niemals vorstellen in einer Region zu leben, wo es immer warm ist und es ewig nach Sommer aussieht.

Meiner kleinen Princess wollte ich es jetzt schon etwas heimeliger machen.



Ein kleines altes Schränkchen, welches leider hier in der Wohnung keinen Platz mehr fand, habe ich umfunktioniert zu einer Einraumwohnung für meine Puppe.

Die Rückwand fehlte sowieso und so musste auch noch das Türchen vom Schränkchen erst einmal weg.
Mit grüner Kreidefarbe wurde schnell innen durchgestrichen, ein bisschen Deko hier und da, ein Kronleuchter, ein Stuhl, ein Spiegel und schon war Einzug.


Die antike Puppe ist nur gemarkt mit Princess, rein gar nichts verrät sie über ihre Herkunft. Ein Hinweis könnte der französische Gliederkörper sein.



Die Kleidung muss aufgehübscht werden, denn das was sie derzeit trägt, ist mir noch zu langweilig.

Vielleicht etwas festliches, leicht winterliche Kleidung, denn Weihnachten wird noch ein Bäumchen einziehen, Kerzen, Bücher und vielleicht ein Bild für die Wand, mal sehen was so reinpasst in das winzige Schränkchenzimmer. 😊
The little Princess ist ca. 37 cm groß.




Geniesst die schöne Zeit in der Natur,
Danach ist es umso schöner nach Hause zu kommen, wo heimeliges wartet, nostalgische Schätze und kleine Prinzessinnen aus einer längst vergangenen Zeit.

P.S. Eine liebe Mitleserin meinte, dass viele Menschen heute vermutlich gar nichts mehr mit dem Wort heimelig anfangen könnten. 
Nun, vielleicht drücke ich mit manchmal - bewusst- etwas altmodisch aus.
Unter heimelig versteht man eine behagliche, gemütliche, wohlige Atmosphäre.
Vielleicht sind viele Menschen heutzutage leider nicht mehr in der Lage solch eine Atmosphäre für ihr Zuhause zu schaffen.
In den heutigen Zeiten finde ich das aber umso wichtiger.

Macht es euch schön. Eure Anke ❤️